In Poseidons Reich V

2000 | 11.-12.3.00 Schleswig

Die Tagung »In Poseidons Reich V« fand im Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig statt.

In Zusammenarbeit mit:


Vorträge:

K. Balayan

X Century Artificial Harbour on the Van Lake.

Dr. R. Bockius

Entwicklung des eisernen Stockankers vom 3. Jh. v.Chr. bis in die Wikingerzeit.

Prof. Dr. C. v. Carnap-Bornheim

Prospektion im Wasser und an Land - einige Forschungsperspektiven.

Prof. Dr. C. O. Cederlund

The developing of marine archaeology and scuba diving in Sweden during the 20th century.

A. Englert

Haderslev-Møllestrømmen - Beobachtungen an einem hochmittelalterlichen Schiffsfund aus Hadersleben.

T. Förster

Neue Wrackfunde aus der Wismarer Bucht.

Dr. G. Hoffmann, Dr. O. Grøn, O. Nakoinz

Geoarchäologische Untersuchungen im Haddebyer Noor / Haithabu.

Dr. W. Kramer

Das weltweite EXPO2000-Projekt "Entwicklung und Anwendung eines 3-D Multibeam Sedimentsonars - Neue Untersuchungen im Hafen von Haithabu.

Dr. L. T. Lehmann

The "Mosaic Bottom" of Gallo-Roman Rivercraft.

Dr. H. Lübke

Submarine steinzeitliche Fundstellen in der Wismarer Bucht.

J. Schneeweiß

Einbäume aus dem Märkischen Museum zu Berlin.

U. Teigelake

Bronze- und eisenzeitliche Verbindungsrouten zwischen Mittel- und Nordeuropa.

T. Weski

Fiktion oder Realität - Anmerkungen zum archäologischen Nachweis mittelalterlicher Schiffsnamen.